Sonntag, 19. Februar 2012

Canon EOS 300D Gehäuse (ohne Objektiv)

Canon EOS 300D Gehäuse (ohne Objektiv)







kaufen

Produktmerkmale

6,3 Megapixel CMOS Sensor Kompatibel zu allen Canon-F Objektiven DIGIC Prozessor: Schnelle Bildverarbeitung und ausgezeichnete Ergebnisse High Speed Fokus, PictBridge kompatibel

Produktbeschreibungen

Amazon.de Produktbeschreibung

Mit der Canon EOS 300D rückt die 6-Megapixel-Klasse erstmals auch für Privatanwender in greifbare Nähe, waren doch bislang digitale SLR-Kameras mit Wechselobjektiven eher professionellen Fotografen vorbehalten. Hier machen ausgereifte Technik bei solidem Preis-Leistungs-Verhältnis die Anschaffung schmackhaft. Versierte Hobbyfotografen dürften diese Kamera enthusiastisch begrüßen. Wie einst 1976 mit ihrer weltweit ersten Spiegelreflexkamera mit eingebautem Mikrocomputer, der legendären Canon AE1, definiert die Firma mit der Canon EOS 300D einen völlig neuen Leistungsstandard in der Fotografie: Spitzentechnologie zu erschwinglichen Preisen lautet die Devise. Langjährige Fotografen mit analogen EOS-Kameras dürfen sich gleich doppelt freuen, da sämtliche EF-Objektive vorheriger Baureihen mit der neuen Kamera voll kompatibel sind. Dennoch ließ es sich Canon nicht nehmen, eigens für die Canon EOS 300D ein neues Objektiv mit elektromagnetischer Blende zu konstruieren: Das EF-S 18-55mm f/3,5-5,6, entsprechend 28-90 Millimeter beim Kleinbild, ist nur in Verbindung mit dem Kauf der Kamera erhältlich.
In puncto äußerlichem Erscheinungsbild unterscheidet sich die neue Canon EOS 300D kaum von ihren analogen Schwestern: das Konzept einfacher, intuitiver Bedienbarkeit mittels logisch angeordneter Bedienelemente wurde beibehalten. Der technische Quantensprung findet unauffällig im Inneren des griffigen Gehäuses statt. Ein 6,3 Megapixel CMOS-Sensor schafft eine beeindruckende Auflösung, die großformatige Ausdrucke in bester Qualität ermöglicht. Diese können per PictBridge, einem herstellerunabhängigen Druckstandard, direkt aus der Kamera via USB-Kabel an kompatiblen Druckern vorgenommen werden, sogar ganz ohne Computer.
Bildrelevante Messdaten zur blitzschnellen Ermittlung von optimaler Schärfe und Belichtung werden von der Canon EOS 300D zuverlässig über ein 35 Zonen Mehrfeldmesssystem erfasst, zur Anpassung an jeweilige Situationen wahlweise über selektive, partielle oder mittenbetonte Integralmessung. Wie von der SLR-Fotografie gewohnt, stehen manuelle und automatische Optionen zur Verfügung, darunter Programme für Sport-, Landschafts-, Porträt- und Nachtaufnahmen sowie diverse Blitzprogramme. Der eingebaute Blitz arbeitet fast 90 Millimeter über der optischen Achse, was den Rote-Augen-Effekt auf natürliche Weise reduziert. ISO-Einstellungen können in fünf Stufen (100, 200, 400, 800 und 1600 ISO) vorgenommen werden.
Im Lieferumfang der Canon EOS 300D befinden sich Lithium-Ionen-Akku, Ladegerät, Software, USB-/Videokabel, Tragegurt sowie eine Software-CD-ROM. Außerdem enthalten ist die Mitgliedschaft und Zugang zum Canon iMAGE GATEWAY, wo ein 100-MB-Fotoalbum zur Verfügung steht. Die CompactFlash-Karte als Speichermedium muss optional erworben werden. --Andreas Schultz

Produktinformation

Artikelgewicht: 599 g Produktgewicht inkl. Verpackung: 1,8 Kg Modellnummer: EOS 300D ASIN: B0000CFKMR Im Angebot von Amazon.de seit: 5. September 2003

Macht einfach Spass, 11. Mai 2004 Rezension bezieht sich auf: Canon EOS 300D Gehäuse (ohne Objektiv) (Elektronik) Habe meine Spiegelreflex von 1992 nun endlich eingetauscht gegen diese Neue. Da ich mit Canon vertraut bin, fand ich schnell und ohne Bedienungsanleitung Zugang zu dieser Kamera. Als einziges Extra habe ich mir eine 2 GB Festplatte von Fuji, passt in den CF-Schacht, zugelegt. Meine vorhandenen Objektive kann ich ohne Probleme nutzen. Die Bildqualität ist aus meiner Sicht hervorragend. Diese Kamera liegt wie gewohnt gut in der Hand, ist spielend leicht zu bedienen und macht einfach Spass.
Ein Manko muss ich jedoch erwähnen: Beim Blick durch den Sucher stosse ich mit der Nase auf das Display.
kaufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen