Produktmerkmale
Hochempfindlicher 12,1 Megapixel CMOS-Sensor 4-fach Zoom mit 28mm Weitwinkel und opt. Bildstabilisator 7,6 cm PureColor II G LCD Full-HD Movie mit Dynamik Bildstabilisierung Lieferumfang: IXUS Kamera, Trageriemen, Akku NB-4L, Akkuladegerät (CB-2LVE) inkl. Netzkabel, USB-Kabel, Video- Kabel (AVC-DC400), Kurzanleitung, SoftwareProduktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Fotospaß für fast alle(s) – IXUS mit HS-System, Weitwinkelzoom und Full-HD Movie
Stilvolles Design, überzeugende Leistungsstärke und hoher Komfort: Die IXUS 115 HS mit dem innovativen 12,1-Megapixel-HS-System macht ganz einfach klasse Aufnahmen in praktisch allen Situationen. Sie ist wahlweise in Silber, Grau, Blau oder Pink erhältlich und mit ihrem extrem schlanken Metallgehäuse im typischen IXUS-Look ein echter Blickfang.Beeindruckende Bilder auch bei schwachem Licht – das Canon HS-System
Ob stimmungsvolle Party oder ein strahlender Sommertag mit intensiven Farben: Atemberaubend brillante Bilder von außergewöhnlicher Bildqualität bei praktisch allen Bedingungen sind bei der IXUS 115 HS nicht dem Zufall überlassen. Die Basis ist das innovative Canon-HS-System aus leistungsstarkem DIGIC-4-Prozessor und 12,1 Megapixel Back-Illuminated CMOS-Sensor, der mit weniger, dafür größeren Pixeln arbeitet. Durch den veränderten Aufbau des Sensors wird eine höhere Lichtaufnahme erreicht. Seine Stärken spielt das System vor allem in schwach beleuchteten Umgebungen aus: Häufig sind hier Aufnahmen undeutlich, körnig und detailarm. Mit dem HS-System entstehen dagegen auch ohne Blitz gestochen scharfe, rauscharme, natürlich wirkende und stimmungsvolle Fotos.Intelligenter Komfort – Technologien und AUTO-Modus
Einfach Motiv anvisieren und auslösen – der intelligente AUTO-Modus ist genau das Richtige für alle, die sich nicht um die Kameraeinstellungen kümmern, sondern ausschließlich auf das Motiv konzentrieren wollen. Für brillante Bilder ganz einfach auf Knopfdruck erkennt die Kamera bis zu 32 Aufnahmesituationen.Der intelligente AUTO-Modus basiert auf innovativen Canon-Technologien wie Szenen-, Bewegungs- und Gesichtserkennung und Advanced Subject Detection, bei der die Kamera auch ein nicht menschliches Motiv, zum Beispiel ein Haustier, erkennt. Mit Hilfe der Szenenerkennung analysiert der intelligente Auto-Modus Helligkeit, Kontrast und Entfernung des Hauptaufnahmeobjektes sowie die grundsätzliche Farbdominanz.
Anhand dieser Werte bestimmt die Kamera den Motivtyp und wählt geeignete Kameraeinstellungen für bestmögliche Resultate. Bewegt sich das Hauptmotiv zur Kamera hin oder von ihr weg, führt Servo AF/AE bei halb gedrücktem Auslöser kontinuierlich Schärfe und Belichtung nach. Das sichert brillante Aufnahmen im Moment der Auslösung.
Auf dem LCD wird ein Symbol eingeblendet, das den gewählten Motivtyp und die aktuellen Lichtverhältnisse anzeigt. Weitere Bestandteile von Smart Auto sind die intelligente Blitzbelichtung Smart Flash Exposure und die i-Contrast-Technologie, die den Dynamikbereich durch Aufhellen der Schattenbereiche und Reduzierung von überstrahlten Spitzlichtern unter Beibehaltung der Gesamthelligkeit optimiert.
Face-Detection ist nicht nur ideal für Einzelporträts, sondern auch für Gruppenaufnahmen. Teil der Gesichtserkennung sind der intelligente Selbstauslöser Smart Shutter und die Rote-Augen-Korrektur. Smart Shutter ist ideal, wenn der Fotograf mit aufs Bild soll: Bei Selbstporträts oder Gruppenaufnahmen wird die Auslösung durch ein Blinzeln, ein Lächeln oder ein neu im Bild erscheinendes Gesicht aktiviert.
Interessante Optionen – die Szene- und Kreativmodi
Diverse Aufnahmemodi sorgen in speziellen Aufnahmesituationen für hohen Foto-Komfort.Für dynamische Motive empfiehlt sich der Modus „High-Speed-Reihenaufnahmen“, in dem mit einer Auflösung von 3,0 Megapixeln Bildfolgen mit 8,2 Bildern pro Sekunde entstehen.
Zum Fotografieren bei Nacht gibt es den Modus „Nachtaufnahme ohne Stativ“: Es werden mehrfach Aufnahmen eines Motivs erstellt und zu einem gestochen scharfen, klaren und präzise belichteten Bild kombiniert. Im Modus „Wahl des besten Bildes“ entstehen schnell hintereinander mehrere Bilder, von denen automatisch das Beste ausgewählt und gespeichert wird.
für verblüffende Modelllandschaften Für Fotoexperimente der ganz besonderen Art hat die Kamera diverse Kreativmodi: Neben dem „Miniatureffekt“, bei dem die Motive wie Miniaturmodelle erscheinen, gibt es den „Fischaugeneffekt“ für Bilder mit interessanter Verzerrung, „Spielzeugkameraeffekt“, der Bilder wie mit einer alten Kamera aufgenommen aussehen lässt oder auch „Postereffekt“, der einen interessanten Retro-Look mit leuchtenden Farben bewirkt.
perspektivische Verzerrungen
Film ab mit 1080p-Full-HD
Neben tollen Fotos macht die IXUS 115 HS auch mittels einer speziellen Movie-Taste direkt per Knopfdruck 1080p-Full-HD-Movies.Natürlich ist eine HDMI™-Schnittstelle für den Kamera-Anschluss an ein kompatibles HD-Fernsehgerät integriert. Für Movieclips mit künstlerischer Note steht der „Miniatureffekt“ auch im Moviemodus zur Verfügung. Interessant für einen verblüffenden Zeitlupeneffekt ist der „Super-Slow-Motion-Movie“-Modus: Durch die Aufnahme mit 120 beziehungsweise 240 Bildern pro Sekunde werden beim Abspielen die Clips mit einer vier- beziehungsweise achtfach verlangsamten Geschwindigkeit wiedergegeben.
Mit der neuen Funktion „Filmtagebuch“ zeichnet die Kamera vor jeder Aufnahme eines Fotos einen vier Sekunden langen Movieclip auf. Diese Einzelclips werden in der Kamera zu einem Movie kombiniert und sind eine weitere attraktive Möglichkeit, Urlaubsreisen oder Feiern interessant zu dokumentieren.
Einfach mal abtauchen
Für die IXUS 115 HS gibt es optional als Zubehör die Unterwassergehäuse WP-DC310L und WP-DC39. Das Allwettergehäuse WP-DC310L ist ideal für den Sporteinsatz wie beispielsweise Wintersport, eignet sich aber darüber hinaus auch zum Schnorcheln bis zu drei Meter Tauchtiefe. Das Unterwassergehäuse WP-DC39 kommt beim anspruchsvollen Taucheinsatz zum Einsatz und eignet sich für Tauchtiefen bis 40 Meter.Produktinformation
(TOP 500 REZENSENT) (VINE®-PRODUKTTESTER) (REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Canon IXUS 115 HS Digitalkamera (12 Megapixel, 4-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full HD, bildstabilisiert) silber (Elektronik) Warum erwirbt man eine Kompaktkamera? Weil man ohne große Fotoausrüstung und ohne grosses Gefummel schöne Schnappschüsse machen möchte. So geht es jedenfalls mir. Für diese Aufgabe ist die Canon IXUS 115 HS perfekt. Die Fotos werden für eine Kompaktkamera sehr gut. Im Einzelnen:
+ Die Kamera ist mit knapp 2 cm sehr flach und mit 150 Gramm relativ leicht, passt mal eben in die Jackentasche
+ Die Fotos in Innenräumen, Landschaftsfotos sowie Details (Blumen, Gegenstände) sind gut geworden, dank des HS-Systems muss man sich nicht um Einstellungen kümmern - Fotografieren leicht gemacht
+ Fotos in dunkler Umgebung haben relativ wenig Rauschen
+ der Bildstabilisator arbeitet gut, sogar Schnappschüsse, die ich einhändig gemacht habe, wurden scharf
+ Das Display gibt die Fotos sehr scharf und in den Farben klar wieder, die Kehrseite ist, dass es im Freien spiegelt, wenn Licht von Hinten einfällt
+ Das Zoom 4x optisch (+ 4x digital) ist ok, aber auch nicht umwerfend
+ Die Videofunktion ist bei einer Kompaktkamera natürlich eher eine nette Spielerei, liefert bei der IXUS aber brauchbare Resultate, die automatische Scharfeinstellung und Belichtung ist dabei gut
Die Software habe ich allerdings nicht getestet, da ich bereits genug Software für Bildbearbeitung auf dem Computer habe und weitere Software den Computer nur langsam macht.
Negative Aspekte sind mir kaum aufgefallen, nur manche Speicherkarten, die in anderen Kameras problemlos funktionieren (z.B. PLATINUM) werden von der IXUS nicht mehr richtig ausgeworfen, die Folge ist eine Fummelei, um die Karten herauszubekommen. Andere Speicherkarten (z.B. Sandisk) funktionieren problemlos. Da dies aber eher auf Seiten der Speicherkarte liegt, ziehe ich keinen Punkt ab.
Das Metallgehäuse mit den abgerundeten Kanten wirkt hochwertig, die matte Oberfläche bietet ausgezeichneten "Grip". Alles macht einen tadellos verarbeiteten Eindruck. Ein ausdauernder Akku, exakte Fokussierung, schnelle Auslösung und die zeitgemäße technische Ausstattung runden das Bild ab.
Die Bildqualität ist selbst unter nicht optimalen Aufnahmebedingungen (Schnappschüsse, schwierige Lichtverhältnisse oder Motive) einwandfrei. Ob das an dem neuen CMOS-Sensor liegt oder einfach Folge konsequenter Weiterentwicklung ist, kann ich nicht sagen. Die Ergebnisse sind jedenfalls für diese Preis- und Größenklasse beeindruckend. Wobei ich die vielen Modi und Einstellmöglichkeiten, die der Apparat bietet, nicht einmal im Ansatz ausgeschöpft habe.
Eine unbedingte Kaufempfehlung für alle, die - wie ich - eine unkomplizierte und robuste Kamera für alle Gelegenheiten suchen, ohne bei den Ergebnissen allzu viele Kompromisse eingehen zu müssen.
Ich hatte 3 Geräte getestet. Am Anfang testete ich eine Olympus fe4030: ich möchte mich nicht mehr mit dieser Kamera beschäftigen - katastrophale Bildqualität!! Als nächstes testete ich eine Panasonic Lumix fs10eg: fast hätte ich dieses Gerät behalten, da im Vergleich die Bildqualität zum vorher genannten Gerät ein Quantensprung ist und es von der äusseren Qualitätsanmutung sehr wertig wirkte. Leider ist man bei diesem Gerät, was Einstellmöglichkeiten betrifft, sehr limitiert und die Bildschärfe am Rand lässt stark nach, ausserdem neigt sie zu leichter Überbelichtung.
Nun testete ich die Canon Ixus 115 HS und diese ist es! Optisch wirkt die Kamera sehr hochwertig, robust und gleichzeitig klein - ideal für die Hosentasche. Ich habe sie in blau gekauft - ein absoluter Hingucker. In Sachen Bildqualität schlägt sie die anderen getesteten um Längen (allein schon im Automatikmodus), ein wirklicher WOW Effekt. Zudem hat man viele Einstellmöglichkeiten, auf welche ich hier nicht eingehen möchte. Alles in allem sind meine Erwartungen übertroffen worden. Die Videofunktion (FullHD) ist ebenfalls brauchbar.
Wer eine Hosentaschenkamera sucht, dem kann ich dieses Produkt wärmstens empfehlen!
(TOP 1000 REZENSENT) (VINE®-PRODUKTTESTER) Rezension bezieht sich auf: Canon IXUS 115 HS Digitalkamera (12 Megapixel, 4-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full HD, bildstabilisiert) silber (Elektronik) Die Canon IXUS 115 HS Digitalkamera ist eine kleine handliche Kamera. Sie verfügt über ein großes scharfes Display. Das Gehäuse hat abgerundete Kanten, was das Gesamtbild der Kamera sehr edel erscheinen lässt. Insgesamt ist die Kamera solide und gut verarbeitet. Der Akku ist ausdauernd, allerdings, fehl mir kurz vorm Abschalen noch mal eine Zwischenstufe. Einfache Video-Aufnahmen sind in Full-HD möglich, sowie HighSpeed-Video-Aufnahmen (HS), diese allerdings leider nicht in Full-HD-Qualität.
Bei dem Programmpunkt "Kinder & Tiere" ist leider zu schnell der Blitz aktiv. Gerade Tiere für ist dies nicht optimal. Dieser kann aber recht schnell manuell deaktiviert werden.
Die HS-Funktion wird weder in der Kurzbeschreibung, noch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Eigentlich schade, da die Kamera dies extra in der Produktkennzeichnung trägt. Außerdem ist im HS-Modus etwas mehr Licht nötig.
Es gibt eine sehr einfache Navigation durch die bereits gemachten Bilder in verschiedenen Übersichtsmöglichkeiten. Das Display dreht die Bilder automatisch je nach Haltung der Kamera.
Die Kamera ist mit einem 4fach-Zoom ausgestattet. Wem dies nicht ausreicht, muss auf das nächst größere Modell zurückgreifen. Für Aufnahmen im Haus ist der Zoombereich aber durchaus ausreichend.
Der Digitalzoom von 1,5 bis 2 fach ist immer aktiv, wenn er einmal aktiviert wurde und produziert ein deutliches Rauschen.
Des Weiteren verfügt die Kamera über eine Vielzahl von vordefinierten Programmen.
Serienaufnahmen können in einer akzeptablen Geschwindigkeit geschossen werden, wem dies nicht reicht, der kann auch auf den HS-Modus umstellen, wobei hier die Qualität etwas schlechter ist.
Wir haben die Kamera mit einer 16 GB ' Speicherkarte getestet. Mit dieser Speicherkarte hatten wir Platz für ca. 4.900 Bildaufnahmen oder für über eine Stunde Video.
Fazit: Hier handelt es sich um eine tolle kleine Kompaktkamera mit HighSpeed-Aufnahme.
+ Scharfe und detailreiche Fotos (vergleichbar mit der Powershot A560), kein Glättungsfilter. Verwaschene und unscharfe Fotos nur, wenn nicht auf den Fokus gewartet wird.
+ Aufnahmen in Full HD in einer überraschend guten Qualität mit guten Klang
+ Lang haltender Akku
+ 2 Modi, per Schalter wählbar: Total automatisch oder manuell
+ Keine Überbelichtungen in dunklen Räumen (Disco)
+ Sehr kompakt
+ Schönes Design
+ Bildstabilisator integriert, denke ich
+ Keine Software nötig
+ Leichte Navigation in der Fotogalerie
+ HDMI Ausgang zum Abspielen der Fotos und Videos (auch hier in Full HD)
+ Ladegerät mit Anzeige (laden / voll)
0 Keine Revolution in der Fotoqualität, sie ersetzt keine großen Kameras. Ist eben eine Kompaktkamera.
- Full HD bei schnellen Bewegungen ruckelig (kenne ich von meiner Panasonic Full HD Kamera anders)
- Zierliche Mechanik, einen Fall würde sie kaum überleben
(REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Canon IXUS 115 HS Digitalkamera (12 Megapixel, 4-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full HD, bildstabilisiert) blau (Elektronik) Ich besitze diese Kamera jetzt seit über 3 Monaten und habe wirklich viel ausprobiert. Die Canon Ixus 115HS kann ich sehr empfehlen.
Pluspunkte:
Ob ich im Makromodus Insekten fotografiert habe, ein Feuerwerk oder tolle Wolken-/Gewitteraufnahmen gemacht habe, alles hat auf Anhieb sehr gut funktioniert. Selbst bei 2 sek. Belichtungszeit im Feuerwerkmodus sind die Bilder ohne Stativ etwas geworden.
Die Programme zu erklären wäre zu viel, aber ich habe Wellensittiche in Zeitlupe gefilmt (geringere Auflösung dann aber) oder auch in Full-HD, selbst auf der Autobahn sind die Aufnahmen nicht groß verwackelt gewesen. Um ein verwackeltes Bild zu erhalten, muss man sich schon anstellen.
Alle Aufnahmeprogramme arbeiten so, wie es sein muss.
Gesichter werden sofort erkannt, bei Lächeln geknipst, bei Nacht ohne Blitz mehrere Fotos zu einem guten automatisch zusammengestellt, Miniaturmodus ist große Klasse (bei Fotos und Film), auch nur eine Farbe auf dem zu knipsenden Foto zu markieren und nur farblich - den Rest s/w darzustellen geht einwandfrei, AF-Verfolgung, AF-Auto und vieles mehr, alles bekommt die Kamera hin.
Das Display ist hell und klar, selbst jetzt noch nicht verkratzt.
Die Menüführung ist verständlich und mit Erklärungseinblendung beim Bedienen.
Der Akku hält lange.
Der HS-Sensor ist gut. Es muss schon wirklich dunkel sein, damit der Blitz auslöst. Wenn man im Halbdunkel aufs Display schaut, ist es wie am Tag.
Guter Fokus, selbst meine Wellensittiche werden stets auf Anhieb gut fokussiert, auch ohne AF-Hilfslicht.
Guter Weitwinkel, muss öfter zoomen als mir lieb ist.
Die ganze Qualität der Kamera ist sehr gut. Sie sieht hochwertig aus und funktioniert noch wie neu.
Ich habe am Computer nur ganz selten ein Foto farblich, kontrast- oder helligkeitsmäßig bearbeiten müssen. (außer Auto-Modus s.u.)
Minuspunkte:
Im Auto-Modus sind mir manche Bilder etwas zu hell. Das kann man aber ja am PC bearbeiten und kam auch nur in schwierigen Situationen vor.
Die Tasten sind natürlich nicht die größten. (aber gut bedienbar)
Fazit:
Bin mehr als zufrieden mit der Kamera. Konnte auch mit einer teuren, neuen Spiegelreflex einer ähnlichen Marke vergleichen. Die Programme wählte die Ixus 115HS sogar manchmal besser aus und das Ergebnis war mindestens gleich. Bei den Fotos konnte ich keinen großen Unterschied sehen, viele glaubten zuerst nicht, dass die Fotos mit dieser Kamera gemacht wurden.
Die Motivprogramme halten das, was sie versrechen. Die teure Kamera konnte es nicht besser (außer vielleicht Zeitlupe in höherer Auflösung, noch schnellere Serienbilder).
Wenn man nicht ausschließlich im Digitalzoom herangezogene Objekte fotografieren möchte, aber einfache, gute, wie kreative Fotos machen möchte, kann man nichts verkehrt machen dieser Kamera. Und für den Preis erst Recht nicht.
Tipp:
Im Freien, Garten, Natur, Tiere im "Laubmodus" fotografieren. Ist dann etwas mehr Farbe/Kontrast im Bild, aber keineswegs zuviel.
(TOP 1000 REZENSENT) Rezension bezieht sich auf: Canon IXUS 115 HS Digitalkamera (12 Megapixel, 4-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full HD, bildstabilisiert) silber (Elektronik) Ich fotografiere beruflich mit einer digitalen Spiegelreflex, probiere aber auch gerne die einfachen Digitalkameras aus.
Früher hatte ich eine Spiegelreflex von Canon, momentan ist es eine DSLR von Nikon. Ich denke, die Frage, ob Nikon oder Canon ist so alt wie die Frage ob "Mercedes oder BMW". Die Entscheidung ist dann meistens eher in der persönlichen Vorliebe als in der Qualtität begründet.
Ich konnte kürzlich zwei Digitalkameras der beiden großen Kamerahersteller, die im etwa gleichen Preissegment liegen, parallel testen, und zwar die Nikon Coolpix S3100 DigitalkameraNikon Coolpix S3100 Digitalkamera (14 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) Display, HD Video, bildstabilisiert) lagunenblau im Vergleich zur Canon IXUS 115 HS.
Die Canon ist meiner Ansicht nach eindeutig die bessere Kamera. Die Verarbeitung ist viel wertiger. Hier wackelt nichts und fühlt sich auch nicht so ultra leicht an, wie teilweise bei der Nikon (Auslöser). Zudem besticht die Canon Ixus mit gestochen scharfen Bilder, schneller Aufnahmezeit etc.
Manuell kann man zwischen 25 Motivprogrammen wählen, die Automatikfuntkion unterscheidet sogar zwischen 32 Aufnahmesituationen. Was bei Nikon das "Smart-Porträt-System" ist, ist bei Canon der "Smart Shutter": Die Kamera erkennt Gesichter, Lächeln und Blinzeln und löst automatisch aus.
Auch bei schwachem Licht nimmt die Kamera sehr gute Bilder in den Modi "Nachtaufnahme ohne Stativ" oder "Low Light" auf - das ist bei Kameras in dieser Klasse nicht selbstverständlich.
Mit den verschiedenen Fotomodi wie kräftiges Blau, kräftiges Grün, kräftiges Rot sowie Sepia, Schwarzweiß, Diafilm etc. sind verschiedene Spielereien möglich, die nette Ergebnisse erziehlen.
Die Filme, die man mit der Canon Ixus aufnehmen kann, bieten zwar keine HD Qualität, wie beispielsweise die bei der Nikon Coolpix S 3100, aber sie sind dennoch von recht guter Bild und Tonqualität.
Die Canon löst sehr schnell im normalen Fotomodus aus, hat aber zudem auch eine Serienbildfuntion, die ebenfalls sehr gut funktioniert.
Die Menüführung ist selbst erklärend und macht das Lesen des Handbuchs im Grunde überflüssig.
Alles in allem kann ich an dieser Kamera nichts störendes finden und es gibt von mir eine ganz deutliche Kaufempfehlung. Das flache Format und die gute Kamera- sowie Fotoqualität machen die Canon IXUS 115 HS zu einer Top-Kamera für die Freizeit, Hobby- und Einsteigerfotografen.
Meine Erwartungen waren nach gründlichem Lesen der positiven sowie negativen Rezensionen entsprechend hoch und wurden erfüllt.
Die Kamera ist ihr Geld absolut wert. 5 Sterne!
Zunächst ein Lob an Amazon: Am Montag abend bestellt, am Mittwoch hielt ich mein Päckchen in der Hand. Klasse!
Nach dem Auspacken hält man ein kompaktes, qualitativ hochwertiges, gut verarbeitetes und robustes Produkt in der Hand.
Direkt nach dem Auspacken habe ich den Akku geladen. Ladedauer: 1 Std. 40 Min.
Im Anschluß habe ich die ersten obligatorischen Einstellungen vorgenommen und drauf los geknipst. So schnell wie sie nach dem Einschalten einsatzbereit ist und die Bilder schießt, ist ebenso das Menü. Es ist leicht zu bedienen, übersichtlich und läuft flüssig. Sehr schön.
Erster Eindruck der Bilder: Sehr gut!
Die Kamera verrichtet ihre Arbeit schnell und präzise. Die Bilder sind scharf!
Die Lichtverhältnisse waren unterschiedlich: Tageslicht, Dämmerung, Kunstlicht und Nacht, sowie stehende und sich bewegende Objekte.
In allen Fällen hat die Kamera überzeugt. Das automatische Programm funktioniert tadellos und belohnt einen mit sehr guten Ergebnissen. Für 95% aller Anwender ist diese Funktion mehr als ausreichend.
Der mauelle Modus bietet eine Reihe von diversen Einstellungen und kann ebenso überzeugen. Hier kann man für die jeweilige Situation das Feintuning vornehmen.
Die Viedeofunktion ist auch gut. Der Ton ist klar und deutlich. Bewegte Bilder in FullHD sehen sauber aus, bei schnellen Schwenks jedoch verwischt das Bild. Aber das ist nebensächlich. Die Stärke der Ixus liegt im Fotomodus.
Für seine erste Ladung hat der Akku sich sehr gut gehalten. Ich habe ca. 250 Bilder geschossen, davon ca. 80% mit Blitz und einige Viedeos gedreht. Dabei habe ich die Kamera mehrmals ein- und ausgeschaltet, mich viel im Menü bewegt, sehr oft mit dem Zoom gespielt und mehrmals die SD Karte formatiert. Top!
Die einzigen beiden, wenn auch nicht wirklichen Kritikpunkte, gehen ans Display und die Knöpfe.
Das Display könnte meiner Meinung nach etwas besser auflösen. Da aber die Bewertung und Selektierung eh am Rechner stattfindet, ist das zu vernachlässigen.
Die Knöpfe sind sehr flach und es brauch ein wenig Zeit um Fingerspitzengefühl zu entwickeln.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung!!!
Die Bilder waren durchweg super, die Farben werden etwas intensiver als sie in Wirklichkeit sind, aber mich stört das auf einem Foto nicht, wenn der Himmel noch ein bißchen blauer aussieht als er in Wirklichkeit war ;-)
Die Kamera reagiert einigermaßen schnell und auch zwischen den Bildern braucht sie nicht allzu lang bis man das nächste machen kann.
Auch im Makromodus (Nahaufnahme von Blüten) waren die Bilder scharf und einfach nur toll.
Außerdem hat die Ixus115 einen guten Bildstabilisator, so dass auch die Bilder die mit digitalem Zoom aufgenommen wurden rauschfrei sind.
Ich fotografiere jetzt seit über 10 Jahren it diversen Canon Kameras und ich muss sagen, diese hier ist die beste, die ich bisher hatte.
Die Bildqualität fand ich bisher auch bei den Vorgängermodellen schon gut, aber die ersten Bilder die ich mit diese hier gemacht habe, übertreffen die der Vorgängermodelle noch.
Dabei kann man im Automatikmodus bereits sehr gute Bilder machen, also auch für Leute die nicht gerne selbst rumstellen. Dann habe ich mal das Makro-Menü für Nahaufnahmen getestet, was ich auch ganz witzig fand, hier werden die Bilder echt auch gut.
Der Hauptgrund warum diese Kamera aus meiner Sicht 5 Sterne verdient ist die im Gegensatz zur Ixus 105, welche ich vorher hatte, die deutlich verbesserte Schnappschussfähigkeit. Wenn das Objektiv bereits ausgefahren ist (was übrigens auch sehr schnell geht), und man den Auslöser betätigt, hat man in Sekundenbruchteilen sein Bild im Kasten, somit kann diese Kompaktkamera in dieser Hinsicht schon fast mit Spiegelreflexkameras mithalten.
Also aus meiner Sicht ist diese Kamera für jeden Hobbyfotografen, der nicht dauernd eine große Spiegelreflexkamera mitschleppen will, eine gute Wahl!
Allerdings möchte ich hier auch noch folgendes anmerken: Meine Vorgängerkamera, die Ixus 105 hat nach etwas über einem Jahr Betriebsdauer plötzlich (ohne nachvollziehbaren Grund) einen Objektivfehler gemeldet und das Objektiv hat sich nicht mehr ausfahren lassen. Ich weiß nicht, ob dies bei (neueren) Canon-Kameras häufiger vorkommt, habe aber für mich entschieden, dass ich es aufgrund meiner bisher guten Erfahrungen nochmal mit einer probiere.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen